Affinity: Die Neue Gratis-Alternative zu Adobe Photoshop

Hast du schon länger nach einer bezahlbaren Alternative zu Adobe Photoshop gesucht, die dennoch leistungsstark ist? Affinity könnte genau das bieten, wonach du suchst – und das Beste: Es ist jetzt kostenlos! Erlebe die kreative Freiheit ohne Abo-Gebühren, dank der cleveren Übernahme durch Canva.

Die Entwicklung von Canva und Affinity

Canva ist mittlerweile ein unverzichtbares Tool für viele, die schnell und einfach ansprechende Grafiken erstellen möchten. Egal ob für Social Media, die eigene Website oder Blogartikel – Canva macht es möglich. Doch was, wenn du etwas mehr Funktionalität und Kontrolle brauchst? Hier kommt Affinity ins Spiel.

Affinity, ursprünglich als bezahlbare Alternative zu Adobe Photoshop bekannt, hat sich einen Namen gemacht. Zu einem fairen einmaligen Preis boten Affinity Photo und andere Produkte alles, was man für professionelle Grafiken benötigt. Lust auf ein Update? Kein Problem, aber auch nicht zwingend nötig – die Tools blieben nutzbar.

Jetzt bringt Canva frischen Wind in die Sache, indem sie Affinity übernommen haben. Und das Beste: Die Affinity-Produkte sind nun kostenlos verfügbar. Das revolutioniert die Szene, besonders für Nutzer, die Photoshop wegen des Abo-Modells eher skeptisch gegenüberstanden. Durch diesen cleveren Schachzug von Canva wird Affinity zur neuen Lieblings-Alternative für alle, die punktuell oder professionell mit Grafikdesign arbeiten.

Was Affinity von Adobe unterscheidet

Affinity hat sich von einer kostenpflichtigen Software zu einer kostenlosen Alternative entwickelt, die viele Vorteile bietet. Während Adobe Photoshop noch immer auf das Abo-Modell setzt und eine monatliche Gebühr von rund 60$ verlangt, ermöglicht Affinity den Nutzern ein vollständig kostenloses Nutzungserlebnis. Dies ist besonders attraktiv für diejenigen, die grafische Tools nur punktuell benötigen oder für die, die eine kostengünstige Lösung suchen.

In vielerlei Hinsicht ähnelt Affinity der Benutzeroberfläche und den Funktionen von Adobe Photoshop, einschliesslich der Tastenkürzel. Nutzer, die mit Adobe vertraut sind, finden sich daher leicht in Affinity zurecht. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass mit einem Canva-Pro-Account auch KI-Funktionen in Affinity freigeschaltet werden können. So erhältst Du zusätzliche Möglichkeiten wie beispielsweise die automatisierte Freistellung von Bildern. Diese nahtlose Integration der Affinity-Tools in das Canva-Ökosystem hebt es von Adobe ab und bietet Nutzern mehr Flexibilität, ohne dabei auf Kosten zu stossen.

Vorteile der Gratismodelle und Pro-Funktionen

In der heutigen digitalen Welt sind kostenlose Alternativen zu teuren Abonnement-Services besonders attraktiv. Kannst du dir vorstellen, was es bedeutet, professionelle Bildbearbeitungs-Tools wie Photoshop kostenlos zur Verfügung zu haben? Affinity bietet genau das, denn seit der Übernahme durch Canva steht dir Affinity kostenlos zur Nutzung bereit. Es ist nicht nur eine fantastische Alternative zu Photoshop, sondern geht sogar über die Funktionalität hinaus, die viele Benutzer wirklich brauchen.

Für die meisten von uns mögen Tools mit breitem Funktionsspektrum verführerisch klingen, doch die Realität ist, dass wir oft nur einen Bruchteil tatsächlich nutzen. Genau hier setzt das neue Modell von Canva mit Affinity an. Du musst nicht mehr in kostspielige monatliche Abos investieren, sondern kannst die relevanten Funktionen kostenlos genießen.

Zusätzlich hast du die Möglichkeit, einen Pro-Account von Canva zu nutzen, um in Affinity spezielle AI-Features freizuschalten, wie zum Beispiel die Freistellung von Objekten. Durch diese Integration profitierst du doppelt: Ein leistungsfähiges Basispaket kostenlos, und mit erweiterten Funktionen, falls du doch mehr benötigst. Das gibt dir die Flexibilität, die du im digitalen Zeitalter oft brauchst.

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Leave a Reply

Ähnliche Beiträge