Entdecke Make.com: Dein Guide zur Automationsplattform

Willkommen zu Make.com

Make.com ist deine neue beste Freundin, wenn es um Automationen geht. Nach deiner Anmeldung gelangst du zu einer Teamseite, auf der du alle wichtigen Informationen über deine Organisation finden kannst. Hier siehst du Statistiken zu deinem aktuellen Plan, wie beispielsweise die Kosten und die Anzahl der noch verfügbaren Operationen.

Deine Szenarien und Automationen

Der zentrale Ort für deine Automationen auf Make.com sind die ‹Szenarien›. Hier gestaltest du deine Abläufe, die entweder jeden Tag, manuell oder auf Abruf ausgeführt werden. Die Off-Option für Automationen ist super praktisch, etwa wenn du Videos als YouTube Shorts hochladen und planen willst. Auch kannst du bestehende Automationen importieren und umsetzen.

Mehr Optionen zur Entfaltung

Du kannst dich jederzeit im ‹Temp›-Bereich inspirieren lassen und bereits erstellte Automationen anderer Nutzer übernehmen. Wenn du etwa an Facebook-Ads arbeitest, kannst du Ad-Daten direkt mit Google Sheets synchronisieren. Einfach Tools miteinander verbinden, die dir das Leben erleichtern.

Wichtige Verbindungen

Make.com bietet dir sogar die Möglichkeit, Verbindungen zu deinen Online-Tools zu verwalten, zu bearbeiten oder zu löschen. Sogenannte Webhooks stehen ebenfalls zur Verfügung, falls keine direkten Module für ein Tool existieren. Mach dir das Leben einfacher, indem du alles in einem Fluss hältst.

Quintessenz

Make.com eröffnet dir eine Welt der Automationen, die deinen Arbeitsalltag effizienter gestalten kann. Mit einfachen Verbindungen und kreativen Szenarien bist du bestens gerüstet, um mehr aus deinen Werkzeugen herauszuholen. Freu dich auf mehr Insights in den kommenden Lektionen!

Hier das Video:

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge