Mit einfacher Automation zu mehr Effizienz
Ich zeige Dir, wie Du aus Deinen Podcast-Episoden automatisiert Blogartikel generierst. Das geschieht im Hintergrund und gibt Dir mehr Zeit, Dich auf die kreative Produktion zu konzentrieren. Mit einem Tool wie Make ist das Setup kinderleicht – und Du brauchst es nur einmal einzurichten.
Der Prozess im Überblick
Podcasts bieten RSS-Feeds, um neue Episoden zu abonnieren. Diese Feeds nutzt Du als Startpunkt für Deine Automation. Mit der Hilfe von Cloud Convert wandelst Du das Audiofile von Formaten wie MP3 in kompakte M4A um. Danach übernimmt Open AI die Transkription und wandelt das gesprochene Wort in Text um. Jetzt kommt der spannende Teil: Mit ChatGPT von Open AI wird dieser Text in einen strukturierten Blogartikel umgewandelt. Alles, was Du hier noch tun musst, ist einige Parameter, wie Titel und Beschreibung, vordefinieren.
Feinschliff und Veröffentlichung
Mit dem resultierenden HTML-Text geht es zum nächsten Schritt: Die Bildgenerierung. Auch diese geschieht automatisiert und fügt Deinem Artikel ein perfekt passendes Titelbild hinzu. Danach lädt ein WordPress-Modul das Bild hoch und erstellt den Artikeldraft. Der Blogbeitrag enthält, neben Deinem neuen Text, auch einen Webplayer, damit jeder die Episode direkt anhören kann.
Tipps für die Nutzung
Neben der beeindruckenden technischen Umsetzung, die ich beschrieben habe, ist es wichtig, sich auf Dein Podcast-Thema zu fokussieren. Achte darauf, mit Deinen Inhalten Mehrwert zu bieten und sie suchmaschinenoptimiert zu gestalten. Relevant sind hier suchvolumenstarke Keywords rund um Automatisierung, Podcasting und Content-Erstellung.
Quintessenz
Diese Automation nimmt Dir viel Arbeit ab und ist ein ideales Tool, um Deinen Podcast sichtbarer zu machen. Wie Du sie weiter optimieren kannst, erfährst Du im ausführlichen Tutorial, das ich verlinkt habe. So wird Dein Content effizient und automatisiert in die Welt getragen.