Einführung in die KI-gestützte Videokreation
Du fragst dich vielleicht, wie du mithilfe von Künstlicher Intelligenz ganz einfache Videos kreieren kannst. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie das mit Sora von OpenAI funktioniert, welches du mit einem ChatGPT Plus Account nutzen kannst. Klingt spannend? Lass uns gemeinsam tiefer eintauchen!
Was ist Sora?
Sora ist ein KI-gestütztes Tool zur Erstellung von Videos und kommt aus dem Hause OpenAI, den Machern von ChatGPT. Mit dem ChatGPT Plus Account, der etwa 20 Dollar pro Monat kostet, hast du Zugang zu Sora – zumindest in der Theorie. In Europa ist das Tool aktuell noch nicht direkt verfügbar, aber mit einem VPN-Dienst wie NordVPN kannst du dies umgehen, indem du einen Standort in den USA vorgibst.
Erste Schritte mit Sora
Der erste Versuch mit Sora war unkompliziert: Einfach ein neues Video im Querformat erstellen, welches 10 Sekunden lang ist. Nach dem Klick auf ‹Video erstellen› heisst es dann erst mal abwarten. Die Erstellung von Videos ist aussergewöhnlich simpel und dabei dennoch vielversprechend vielseitig. Du kannst z.B. faceless Videos für einen YouTube-Kanal erstellen.
Tipps für den Start
Für den Anfang empfehle ich dir, einfache Szenarien zu testen, wie z.B. das Erstellen von ‹CCTV Footage› Videos. Beachte dabei, dass Sora keine Videos mit Gesichtern verarbeiten kann, es sei denn, du hast einen höherwertigen Account, der in den höheren Preisklassen liegt. Aber das Lernen und Erkunden macht einen Grossteil des Spasses aus!
Weitere Nutzungsmöglichkeiten
Dein erstelltes Video kannst du dann herunterladen und direkt auf Social Media teilen. Die Möglichkeiten sind vielfältig und lassen sich individuell nach deinen Vorlieben gestalten. Keine Sorge, auch längere Videos sind möglich, probier dich einfach aus!
Quintessenz
Mit Sora von OpenAI öffnet sich eine interessante Möglichkeit, Videos schnell, einfach und KI-gestützt zu erstellen. Trotz der aktuellen Einschränkungen für Nutzer in Europa kann ein VPN den Zugang erleichtern, damit du deine Kreativität voll ausleben kannst. Welche Videos wirst du als nächstes kreieren?