Wie können KMU von Online-Communitys profitieren?

Was ist eine Online-Community? Wie können KMU damit umgehen – oder gar davon profitieren? Diesen Fragen gehen wir in der heutigen Folge der WebSprechstunde ein.

Was ist eine Online-Community?

Unter einer Online-Community versteht man eine Gruppe von Follower oder «Fans» einer Firma im Social Web. Oder Gruppen in Xing, Facebook, Google+. Oder klassische Foren. Diese verschiedenen Typen von Communitys unterscheiden sich grundlegend.

Wie können KMU mit Online-Communitys umgehen?

KMU müssen nicht immer selbst Communitys aufbauen. Oft ist das auch gar nicht möglich mit realistischen Zeitressourcen. Es gibt andere interessante Möglichkeiten, wie KMU eine Wirkung erzielen können.

https://www.youtube.com/watch?v=TrpJB6Oc3rI

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Wal mit Schiffscontainern

WordPress und phpMyAdmin in Docker

Wir bauen derzeit an Tipino – eine Plattform für Fairtrade im Musik-Streaming. Musikhörende können weiterhin ihre favorisierten Streaming-Abos verwenden wie