
LinkedIn: Ein weisses Blatt für Schweizer KMU
Eigentlich sollte hier ein ganz anderer Blogeintrag stehen. Geplant war ein Interview mit jemandem aus der Schweiz, der LinkedIn für Content Marketing für sein Unternehmen
Social Media ist – gerade vorne im Funnel – immens wichtig. Warum?
In den frühen Phasen der «Customer Journey» suchen die Leute noch nicht aktiv nach deinem Angebot. In diesen Phasen stolpern sie über Inhalte und Angebote, die sie nicht gesucht haben.
Deine Herausforderung ist es natürlich, die richtigen Menschen mit einem guten, passenden Angebot anzusprechen. Und dein Funnel muss so eingerichtet sein, dass diese Leute weiter auf ihrem Weg begleitet werden.
Eigentlich sollte hier ein ganz anderer Blogeintrag stehen. Geplant war ein Interview mit jemandem aus der Schweiz, der LinkedIn für Content Marketing für sein Unternehmen
Facebook baut die Werbemöglichkeiten für Unternehmen ständig aus. Etwas, was vor einiger Zeit dazukam, sind die Interaktionszielgruppen (Englisch: «Engagement Custom Audience»). Damit kannst du Leute
Ist für dich Facebook-Marketing ein Buch mit sieben Siegeln? Wie lernt man eigentlich, Facebook als Unternehmen zu nutzen? Es gibt auf Facebook viel mehr Möglichkeiten,
Ich bin ein grosser Fan von Facebook für Business: Facebook kann so nützlich sein wie ein zusätzliches Teammitglied. Doch wie ein Teammitglied muss Facebook gemäss
In unserer Facebook-Gruppe zu Digital Marketing bat kürzlich jemand um Meinungen dazu, wie sinnvoll Pinterest für ein Blumengeschäft wohl wäre. Was dafür spricht Dafür spricht
Ich rede immer wieder von den «Power-Tools» von Facebook: Für Unternehmen und Organisationen bietet das bald mal 15 Jahre alte Facebook richtig gute Möglichkeiten, Leute
Dein Unternehmen hat eine Facebook-Seite? Super! Jetzt wollt ihr diese Facebook-Seite bekannt machen und mehr Fans und Likes erhalten. Vielleicht steht ihr an und merkt,
«Ich finde Twitter die coolste Plattform!», schwärmte Tania Woodhatch von Würzmeister kürzlich hier auf dem Blog im Interview. Dem kann ich nur beipflichten! Twitter ist
Im Webmarketing gibt es rechtliche Stolperfallen: Welche Vorgaben existieren für Websites und E-Mail-Werbung? Welche Rechte an Inhalten wie Bildern und Texten sind zu beachten? Welche
«Facebook ist nichts für uns. Das ist nicht seriös, da gibt es nur Katzenvideos und Babyfotos.» Kürzlich erzählte mir eine Teilnehmerin in einem Kurs, dass
2012 gründeten Tania und Yves Woodhatch „Würzmeister“. Sie verkaufen Gewürzmischungen, die Yves selber herstellt. Was als Hobby begann, entwickelte sich dank der grossen Nachfrage zu
Dieses Interview erschien im «Zürcher Oberländer«. Im digitalen Zeitalter kann es sich kaum noch ein Unternehmen leisten, auf eine eigenen Website zu verzichten. Wer neue