Interview mit Tania Woodhatch von «Würzmeister»
2012 gründeten Tania und Yves Woodhatch „Würzmeister“. Sie verkaufen Gewürzmischungen, die Yves selber herstellt. Was als Hobby begann, entwickelte sich dank der grossen Nachfrage zu
Social Media ist – gerade vorne im Funnel – immens wichtig. Warum?
In den frühen Phasen der «Customer Journey» suchen die Leute noch nicht aktiv nach deinem Angebot. In diesen Phasen stolpern sie über Inhalte und Angebote, die sie nicht gesucht haben.
Deine Herausforderung ist es natürlich, die richtigen Menschen mit einem guten, passenden Angebot anzusprechen. Und dein Funnel muss so eingerichtet sein, dass diese Leute weiter auf ihrem Weg begleitet werden.
2012 gründeten Tania und Yves Woodhatch „Würzmeister“. Sie verkaufen Gewürzmischungen, die Yves selber herstellt. Was als Hobby begann, entwickelte sich dank der grossen Nachfrage zu
Dieses Interview erschien im «Zürcher Oberländer«. Im digitalen Zeitalter kann es sich kaum noch ein Unternehmen leisten, auf eine eigenen Website zu verzichten. Wer neue
Facebook-Seiten sind nicht sozial. Ja, richtig gelesen: Obwohl Facebook zu den «Sozialen Medien» gehört, sind die Seiten nicht sozial. Eine Facebook-Seite ist klassische «One-to-Many»-Kommunikation: Sender
Es ist Zeit, dass kleinere Unternehmen in der Schweiz sich helfen lassen. Mich schmerzt jede Meldung über Unternehmen, die eine düstere Zukunft voraussehen – aber
Kurz vor dem Aus rettet Social Media diesem Mann den Betrieb. Macht ihn sogar richtig erfolgreich. Es ist keine Hexerei – aber ein feines, kleines
Anlässlich einer Reihe von Social Media Workshops bei der Matterhorn Gotthard Bahn in Brig habe ich ein kleines Interview gegeben zum Thema Social Media. Das